Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Cocoflare Ata & Krei GbR. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Cocoflare Ata & Krei GbR
Poststraße 2
57612 Giesenhausen
Deutschland

Telefon:  0160 97558407
E-Mail: info@cocoflare.de

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Website erfolgt in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die Erfassung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung der Sicherheit der Informationen,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu statistischen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung und dem sicheren Betrieb unserer Website.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage.

Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder die Daten für die Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

3.3 Cookies

Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Die meisten Cookies verwenden wir, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zu verbessern (sog. „Analytics-Cookies“). Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können jedoch gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Beispielsweise können zur Zahlungsabwicklung Zahlungsdienstleister (wie PayPal, WooPay o. Ä.) oder das mit dem Versand der Ware beauftragte Transportunternehmen Ihre Daten erhalten. In diesen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Einsatz technischer und organisatorischer Maßnahmen, soweit dies technisch machbar ist, Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen.

6. Verwendung von Analysetools und Werbung

Soweit Sie in die Nutzung von Analysetools (z. B. Google Analytics) eingewilligt haben oder solche Tools auf unserer Website eingesetzt werden, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.

7. Speicherdauer und Löschung der Daten

Sofern nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben, werden die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung vorgesehenen Zwecke erfüllt sind oder Sie eine Löschung veranlassen. Im Falle der automatisierten Datenerfassung (Server-Logfiles) erfolgt die Löschung der Daten nach spätestens 7 Tagen, sofern sie nicht für die Aufklärung von Missbrauchs- oder Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, und ggf. Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen und Kopien der Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen zum Datenschutz sowie zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Cocoflare Ata & Krei GbR
Poststraße 2, 57612 Giesenhausen
Telefon:  0160 97558407
E-Mail: info@cocoflare.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Diese Datenschutzerklärung gilt ergänzend zu unserem Impressum und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB).

Warenkorb